Wer die Anschaffung plant, sollte einige Richtlinien (gemäß des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks) beachten.
Eine Auswahl an Innenkaminen in fast allen Farb- und Formvariationen haben wir vorrätig - lassen Sie sich bei uns beraten ...
Tipps und Tricks zur Lagerung von Heizholz:
Fazit: Nur bereits trockenes Holz kann in trockenen Räumen, z.B. belüfteten Keller, gelagert werden.
Heizwerte von Holz:
Holzart |
kWh/rm |
kWh/kg |
Ahorn |
1900 |
4,1 |
Birke |
1900 |
4,3 |
Douglasie |
1700 |
4,4 |
Eiche |
2100 |
4,2 |
Erle |
1500 |
4,1 |
Esche |
2100 |
4,2 |
Fichte |
1600 |
4,4 |
Kiefer |
1700 |
4,4 |
Lärche |
1700 |
4,4 |
Pappel |
1400 |
4,2 |
Robinie |
2100 |
4,1 |
Rotbuche |
2100 |
4,2 |
Tanne |
1500 |
4,4 |
Ulme |
1900 |
4,1 |
Weide |
1400 |
4,1 |
Weißbuche |
2200 |
4,2 |
Mit freundlicher Unterstützung von www.heizholz.com
Wer die Anschaffung plant, sollte einige Richtlinien (gemäß des Bundesverbands des Schornsteinfegerhandwerks) beachten.
Eine Auswahl an Innenkaminen in fast allen Farb- und Formvariationen haben wir vorrätig - lassen Sie sich bei uns beraten ...